27.03.2023 - Kleinwasserkraft Österreich beleuchtet in ihrem WASSERKRAFT Magazin (Ausgabe März 2023) das Thema "Photovoltaikanlagen auf Wasserkraftwerken".
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Neuigkeiten - Erwähnungen in Zeitungsberichten, Teilnahme an Veranstaltungen, Sponsoring, uvm.
27.03.2023 - Kleinwasserkraft Österreich beleuchtet in ihrem WASSERKRAFT Magazin (Ausgabe März 2023) das Thema "Photovoltaikanlagen auf Wasserkraftwerken".
14.03.2023 - Die Zeitschrift zek Hydro berichtet in ihrer Februar 2023 Ausgabe über das traditionsreiche Kleinwasserkraftwerk Perhab in der steirischen Gemeinde Ramsau am Dachstein.
08.03.2022 - Das Magazin Meine Steirische berichtet in seiner März 2022 Ausgabe über die Fertigstellung & Eröffnung des SeneCura Pflegezentrums in Fohnsdorf.
17.01.2022 - Die Zeitschrift zek Hydro berichtet in ihrer Dezember 2021 Ausgabe über das traditionsreiche Kraftwerk Pfeffermühle im oberösterreichischen Mühlviertel.
11.05.2021 - Das Planungsbüro Mitterfellner hat ein Oberflächenentwässerungskonzept sowie Infrastrukturmaßnahmen für das SeneCura Pflegeheim in Fohnsdorf erstellt.
08.09.2020 - Unser 15-jähriges Firmenjubiläum hat sich das internationale Fachmagazin ZEK hydro zum Anlass genommen, um unsere Firmengeschichte Revue passieren zu lassen.
14.04.2020 - Kleinwasserkraft Österreich bringt in ihrem WASSERKRAFT Magazin in ihrer März Ausgabe einen Bericht über das 15-jährige Jubiläum der PI Mitterfellner GmbH.
03.03.2020 - Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Februar Ausgabe einen Bericht über das 15-jährige bestehen der PI Mitterfellner GmbH.
24.10.2019 – Am 15.10.2019 besichtigten Studierende des letzten Semesters des Master-Studienganges „Baumanagement und Ingenieurbau“ der FH Joaneum mit ihrem Lehrbeauftragten Dipl.-Ing Thomas Geißler das kürzlich in Betrieb genommene Kleinwasserkraftwerk Feßnachbach in Scheifling.
24.10.2019 – Poesie rund um die Mühlen, ein sehr interessanter Artikel von Univ.-Prof. Dr. Roland Girtler.
22.08.2019 - Am 17.08.2019 wurde die gemeinsam mit dem Euro Office Center aus Judenburg gesponserte neue Spielanzeigetafel vom USC St. Georgen ob Judenburg präsentiert.
04.07.2019 – Seit 27.05.2019 wird Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner nunmehr auch beim Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter (www.bdsf.de) als Sachverständiger für Wasserkräfte geführt.
19.06.2019 - Am 03.06.2019 fand eine Fachexkursion von Schülern der HTBLA-Zeltweg zum Kleinwasserkraftwerk Feßnachbach in Scheifling statt.
08.01.2019 - Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Dezember Ausgabe einen Bericht über die Jahrestagung des Kleinwasserkraftvereins Österreich, welche am 18. und 19. Oktober 2018 im Congress Schladming stattgefunden hat.
22.10.2018 – Der Kleinwasserkraftverein Österreich feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Auf dieser besonderen Jahrestagung am 18. und 19. Oktober 2018 im Congress Schladming wurde von Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner ein Vortrag zum Thema "Wasserrad 4.0® und Revitalisierung" präsentiert.
11.09.2018 – Die Jahrestagung des Kleinwasserkraftvereins Österreich findet dieses Jahr am 18. und 19. Oktober im Congress Schladming statt.
25.04.2018 - Am 21.04.2018 fand die feierliche Eröffnung des im Rahmen des LEADER Projektes „Wasserrad 4.0 - von der alten Mühle zum Wasserrad 4.0“ aus dem innovativen und in der Flugzeug- und Rennsporttechnik eingesetzten Carbon errichteten Wasserrades statt.
12.04.2018 - Am 21.04.2018 findet die feierliche Eröffnung des weltweit ersten oberschlächtigen Wasserrades aus dem innovativen Werkstoff Carbon statt.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.
Anmelden
Die Seite, auf die Sie zugreifen möchten, erfordert ein Login
Zugriff erbitten
Zugriff auf die geschützte Seite anfordern
Passwort zurücksetzen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Wir stellen das Passwort für Sie zurück.