1107

geplante Projekte

340 

KWKW.opt®-Projekte

70

errichtete Wasserkraftwerke

200

Gutachten

Die Leistungen unseres Ingenieurbüros aus Scheifling in der Steiermark

Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Leistungen rund um Planung und Projektierung in den Bereichen Wasserbau, erneuerbare Energien und Infrastruktur.

Wasserbau

Als Wasserbau bezeichnet man Maßnahmen bzw. Bauten im Bereich des Grund- und Oberflächenwassers. Hat man früher vor allem mechanische Energie zum Betrieb von Mühlen und Sägewerken gewonnen, so liegt der Fokus seit der Entwicklung der Elektrizität auf der Stromgewinnung. Strom aus Wasserkraft ist eine saubere und nachhaltige Form der Energiegewinnung. Unser Planungsbüro bietet Ihnen eine umfangreiche Palette an Leistungen zur Revitalisierung und dem Neubau von Wasserkraftwerken, Bewässerungsanlagen und Aquakulturen, nimmt numerische Abflussmodellierungen vor und erstellt Sachverständigengutachten.

Erneuerbare Energie

Das Anzapfen und effektive Nutzen erneuerbarer Energiequellen legt den Grundstein für die Energiewende. Wir bieten Ihnen sämtliche Leistungen auf dem Gebiet der Planung und Bauaufsicht von Bauten im Bereich der erneuerbaren Energien wie Trinkwasserkraftwerke und Photovoltaikanlagen. Außerdem planen und projektieren wir Solar- und LED-Straßenbeleuchtung, Elektrotankstellen samt Infrastruktur und erstellen Sachverständigengutachten.

Infrastruktur

Der Zweck von Bewässerungs- und Wasserversorgungsanlagen, Abwasserentsorgungsanlagen und Oberflächenentwässerungen, Aquakulturen- und Landschaftsteichanlagen liegt darin, das Wasser in die richtigen Bahnen zu lenken. Darüber hinaus erstellen wir digitale Leitungskataster für Leistungsträger und nehmen Begutachtungen der beschriebenen Anlagen vor.

Weitere Leistungen

  • Beratung in allen fachbezogenen Fragen

  • Projektmanagement

  • Ausschreibung und Vergabe

  • Vermessungen

  • Abfluss- und Restwassermessung

  • Bauaufsicht und Baustellenkoordination

  • Beratung in finanziellen und versicherungstechnischen Fragen

  • Förderungsmanagement

  • Beweissicherung

  • Erstellung von Sachverständigengutachten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.