12.04.2018 - Am 21.04.2018 findet die feierliche Eröffnung des weltweit ersten oberschlächtigen Wasserrades aus dem innovativen Werkstoff Carbon statt. Das „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“ ist LEADER-Projekt der...
Details ...27.03.2018 - Das Team der PI Mitterfellner GmbH wünscht allen ein frohes Osterfest.
Details ...13.03.2018 – Am 01.03.2018 fand in der HTL Zeltweg im Zuge des LEADER Projektes „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“ die Prämierung der Sieger des Ideenwettbewerbs zur Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für das Mühlenmuseum in St....
Details ...08.03.2018 - Auf www.energieforschung.at - einer Serviceseite des Klima- und Energiefonds - findet sich eine Projektinformation zu unserer Software KWKW.opt® - Optimierung der Energieeffizienz von Kleinwasserkraftwerken, deren Entwicklung im Zuge...
Details ...Winteraktion gültig von 10. Februar 2018 bis 30. April 2018
Details ...11.01.2018 – Die Murtaler Zeitung bringt in ihrer Dezember-Ausgabe einen Bericht über das LEADER-Projekt der InnovationsRegion Murtal „Wasserrad 4.0 - von der alten Mühle zum Wasserrad“. Die Schüler der HTL Zeltweg waren aufgerufen, sich an...
Details ...08.01.2018 – Am 20.12.2017 fand in der HTL Zeltweg im Zuge des LEADER Projektes „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“ die Prämierung der Sieger des Ideenwettbewerbs zur Entwicklung eines Wasserrad-Modellbausatzes für die...
Details ...07.01.2018 – St. Georgen ob Judenburg berichtet in den Gemeindenachrichten über das LEADER-Projekt "Von der alten Mühle zum Wasserrad 4.0". Im kommenden Frühjahr soll das innovative "Wasserrad 4.0", welches in Zusammenarbeit vom...
Details ...18.12.2017 - Das Team der Firma PI Mitterfellner GmbH wünscht besinnliche Weihnachten, erholsame Feiertage sowie ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Das Büro ist von 22. Dezember 2017 bis 07. Jänner 2018 geschlossen.Ab dem 08. Jänner 2018 sind...
Details ...29.11.2017 – Auf der Jahrestagung von Kleinwasserkraft Österreich am 12. und 13. Oktober 2017 in Feldkirch gab es von der Andritz Hydro einen interessanten Vortrag über die Energieregion in Murau – Energieunabhängigkeit am Fluss. Der Bezirk Murau...
Details ...23.11.2017 – Im Rahmen des „Tag der offenen Tür der HTL Zeltweg“ besteht auch die Möglichkeit sich über den aktuellen Status, des von der PI Mitterfellner GmbH mit der HTL Zeltweg durchgeführten Ideenwettbewerbs zur Entwicklung eines...
Details ...03.10.2017 – Startbesprechung mit der HTL Zeltweg zu den Ideenwettbewerben „Entwicklung eines Wasserrad-Modellbausatzes für die Verwendung im Schulunterricht“ und „Erstellung eines Konzeptes zur Gestaltung des Mühlenmuseums“ in St. Georgen. Zu...
Details ...02.08.2017 – Wir gönnen uns ab 03. August 2017 eine kleine Sommerpause und sind ab Donnerstag, 10. August 2017 wieder für Sie da! Weiters hat unser Büro am 14. August 2017 (Fenstertag) geschlossen!
Details ...28.06.2017 – Das Magazin spirit of Styria bringt in seiner Juni 2017 Ausgabe einen ausführlichen Bericht über das Projekt „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“, das im Juli 2016 in das begehrte EU-Förderprogramm LEADER aufgenommen...
Details ...10.05.2017 – In der Mai Ausgabe der Publikation „Steiermark Report“ erscheint unser Wasserrad „Bauernhaus Panzer“ in einem Beitrag über die Beratungsaktion von Kleinwasserkraftanlagen. Die Errichtung dieses Wasserades war auch die...
Details ...24.04.2017 – In der KW 18 des Jahreskalenders der ANDRITZ Hydro GmbH wird das von uns geplante Kleinwasserkraftwerk Grünsee vorgestellt. Das Kraftwerk Grünsee am Seebach in den Gemeinden Aflenz und Turnau im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde mit...
Details ...13.04.2017 - Das Team der PI Mitterfellner GmbH wünscht allen ein frohes und geruhsames Osterfest.
Details ...27.03.2017 - Der Wirtschaftsausschuss hat die sogenannte kleine Ökostromnovelle in seiner Sitzung am 14. März 2017 mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP auf den Weg in das Nationalratsplenum gebracht. Das Ökostrom-Novellenpaket enthält u.a. eine...
Details ...26.01.2017 – Wir sind heuer erstmals auf der Hohen Jagd & Fischerei im Messezentrum Salzburg vom 16. Februar 2017 bis 19. Februar 2017 in der Halle 8, Stand-Nr. 314, vertreten. Besuchen Sie unseren Messestand mit unserer neuen...
Details ...19.01.2017 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Dezember 2016 Ausgabe einen ausführlichen Bericht über das Projekt „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“, das vor kurzem in das begehrte EU-Förderprogramm LEADER aufgenommen...
Details ...09.01.2017 - Das Magazin Wasserkraft bringt in seiner Dezember 2016 Ausgabe einen Bericht über die Jahrestagung des Kleinwasserkraftvereins Österreich, welche am 13. und 14. Oktober 2016 in Waidhofen an der Ybbs unter dem Motto „Bessere Wege in der...
Details ...20.12.2016 - Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage sowie viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr. Das Büro ist von 22. Dezember 2016 bis 08. Jänner 2017 geschlossen.Ab dem 09. Jänner 2017 sind wir erholt und voller Energie gerne wieder für...
Details ...13.12.2016 - Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Dezember Ausgabe einen Bericht über die Jahrestagung des Kleinwasserkraftvereins Österreich, welche am 13. und 14. Oktober 2016 in Waidhofen an der Ybbs unter dem Motto „Bessere Wege in der...
Details ...05.12.2016 - Wir laden Sie recht herzlich zum "Advent am Teich" am Donnerstag, den 8. Dezember 2016, mit Beginn um 17:00 Uhr, bei unserer Aquakulturanlage Mentz in St. Peter ob Judenburg ein. Bei musikalischer Umrahmung mit Glühwein,...
Details ...28.11.2016 - Das Wirtschaftsmagazin, eine Verlagsbeilage der Murtaler Zeitschrift, erwähnt in seiner November Ausgabe das Leader Projekt „Wasserrad 4.0“. Das Projekt „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“ wurde am 06.07.2016 als...
Details ...09.11.2016 – Unser Ingenieurbüro wurde als Berater der „Beratungsaktion Kleinwasserkraft Kärnten“ – durchgeführt von der Abteilung 8 – Fachabteilung Umwelt, Wasser und Naturschutz, Unterabteilung EN Energie – des Amtes der Kärntner Landesregierung...
Details ...18.10.2016 – Auf der Jahrestagung des Kleinwasserkraftvereins Österreich am 13. und 14. Oktober 2016 in Waidhofen an der Ybbs wurde von Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner ein Vortrag über die Berücksichtigung von öffentlichen Interessen bei der Planung...
Details ...11.10.2016 – Die Murtaler Zeitung bringt in ihrer Ausgabe vom 06.10.2016 einen Bericht über die innovative Fischzuchtanlage der Mentz Fischwirtschaft GmbH in der Gemeinde St. Peter ob Judenburg im Bezirk Murtal in der Steiermark. Für die...
Details ...04.10.2016 – Besuchen Sie uns auch heuer wieder auf unserem Messestand mit Wasserrad 4.0®, Mentz Fischwirtschaft und TimberConnect® im Ausstellungszelt am Maxlaunermarkt in Niederwölz in der Obersteiermark von 07. bis 10. Oktober 2016.
Details ...16.08.2016 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer August Ausgabe einen Bericht über das im August 2015 fertiggestellte Wasserkraftwerk Greith am Ötz- und Brücklerbach in der Gemeinde Turnau im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Für...
Details ...05.08.2016 – Wir gönnen uns ab 08. August 2016 eine kleine Sommerpause und sind ab Dienstag, 16. August 2016 wieder für Sie da!
Details ...27.07.2016 - „Wasserrad 4.0 – von der alten Mühle zum Wasserrad“. Mit Schreiben der Abteilung 17 des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung vom 06.07.2016 wurde unser LEADER-Projekt „Wasserrad 4.0“ genehmigt. Nunmehr erfolgt die Umsetzung...
Details ...27.06.2016 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Juni Ausgabe einen Bericht über das im November 2015 fertiggestellte Wasserkraftwerk am Rantenbach in der Gemeinde Krakau im Bezirk Murau in der Steiermark. Für die Durchführung sämtlicher...
Details ...10.06.2016 – Am Samstag, den 11.06.2016, von 09:00 bis 17:00 Uhr findet der 4. Ökoenergietag im Freisambad in Lind bei Scheifling statt. Das PI-Team ist mit einem eigenen Stand vertreten und informiert Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen...
Details ...25.03.2016 - Das Team der PI Mitterfellner GmbH wünscht allen ein frohes Osterfest
Details ...08.03.2016 - In der Jänner Ausgabe 2016 der österreichischen Zeitschrift für Liegenschaftsbewertung wurde ein Bericht über die Bewertung von erneuerbaren Energieträgern von Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner und Werner Kogler von der...
Details ...15.02.2016 – Um zukünftig auch den Bereich der Wildbachbegehungen abdecken zu können, hat unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner den ÖWAV-Ausbildungskurs zum Wildbachaufseher im November 2015 in Gmunden erfolgreich absolviert um die...
Details ...20.01.2016 - Am 23. Dezember 2015 wurde vom Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, die Ökostrom-Einspeisetarifverordnung 2016 mit den neuen Einspeisetarifen für die Antragstellung in den Jahren 2016 und 2017 veröffentlicht. Für...
Details ...18.12.2015 - Frohe Weihnachten, ein paar besinnliche Stunden mit Ihren Lieben, ruhige Tage zum Kraft schöpfen, viel Erfolg und spannende Herausforderungen im neuen Jahr. Das Büro ist von 21. Dezember 2015 bis 10. Jänner 2016 geschlossen. Ab dem...
Details ...Winteraktion gültig von 11. Jänner 2016 bis 31. März 2016
Details ...09.12.2015 - Im Rahmen der UN-Klimakonferenz 2015 Paris hat der Kleinwasserkraftverein Österreich die Kraftwerksbetreiber ersucht sich aktiv für die Aktion „Wasser KRAFT für Paris – Small Hydro Power for Paris“ zu beteiligen. Auch unsere...
Details ...11.11.2015 - Um unsere Kunden zukünftig noch besser im Bereich von Aquakultur- und Fischteichanlagen beraten zu können hat unser Ing. Roland Irregger den umfangreichen und sehr interessanten Ausbildungskurs des Bundesamtes für Wasserwirtschaft in...
Details ...23.10.2015 - Im Rahmen des operationellen Programms Österreich – Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 wurde nunmehr vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft (BMLFUW) die diesbezügliche...
Details ...24.08.2015 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer August Ausgabe einen Bericht über das im Bau befindliche Wasserkraftwerk Greith am Brücklerbach in der Gemeinde Turnau im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Für die Durchführung...
Details ...12.08.2015 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Juni Ausgabe einen Bericht über das im September 2014 fertiggestellte Wasserkraftwerk am Eisenhutgrabenbach in der Gemeinde Schöder im Bezirk Murau in der Steiermark. Für die Durchführung...
Details ...28.07.2015 – Wir gönnen uns ab 03. August 2015 eine kleine Sommerpause und sind ab Montag 09. August 2015 wieder für Sie da!
Details ...29.06.2015 - Am 26.06.2015 fand die feierliche Einweihung des vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH geplanten Kleinwasserkraftwerkes Grünsee der Kraftwerk Grünsee GmbH in den Gemeinden Turnau und Aflenz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der...
Details ...15.06.2015 - Worauf ist zu achten und welche Messgenauigkeit ist zu erwarten. Das Magazin Wasserkraft bringt in Ihrer April Ausgabe einen Bericht über die Methoden der Restwassermessungen verfasst von Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner. Bericht...
Details ...19.05.2015 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer April Ausgabe einen Bericht über das im März diesen Jahres fertiggestellte Wasserkraftwerk am Grünsee in den Gemeinden Aflenz und Turnau im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Die...
Details ...21.04.2015 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Dezember Ausgabe einen Bericht über das im August letzten Jahres fertiggestellte Wasserkraftwerk am Wöllbach in der Gemeinde St. Georgen ob Judenburg im Bezirk Murtal in der Steiermark. Die...
Details ...07.04.2015 - Österreich deckt mit seiner Fischproduktion lediglich ~ 5 [%] des Eigenbedarfes. Grund genug für alle Fischzuchtinteressenten, sich Gedanken über die Möglichkeiten zum Aufbau einer eigenen Fischwirtschaft anzustellen. Für...
Details ...03.04.2015 - Das Team der PI Mitterfellner GmbH wünscht allen ein frohes Osterfest
Details ...12.01.2015 - Wir gratulieren unserer Kollegin Ing. Sandra Gsell zur Geburt Ihrer Tochter Soey-Sofie und wünschen der Jungfamilie alles Gute!
Details ...18.12.2014 - Ein frohes Weihnachtsfest, Zeit für Entspannung, viele aufmunternde Glücksmomente und Lichtblicke in einem gesunden und erfüllten neuen Jahr. Das Büro ist von 19. Dezember 2014 bis 11. Jänner 2015 geschlossen. Ab dem 12. Jänner 2015...
Details ...14.11.2014 - Am 31.10.2014 fand die feierliche Einweihung des vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH geplanten Kleinwasserkraftwerkes Wöll der Kraftwerk Wöll GmbH in der Gemeinde St. Georgen ob Judenburg im Bezirk Murtal in der Steiermark statt....
Details ...25.09.2014 - Der erst kürzlich veröffentlichte Österreichische Sachstandsbericht Klimawandel 2014 hat erneut aufgezeigt, dass der Klimawandel stattfindet und hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird. Unverminderte Emissionen...
Details ...03.09.2014 - Am 20.08.2014 fand im Gasthaus Stocker in St. Peter ob Judenburg auf Initiative von Nationalratsabgeordnetem Fritz Grillitsch und Einladung der PI Mitterfellner GmbH eine Informationsveranstaltung mit dem Vorstand der...
Details ...27.08.2014 - Am 22.08.2014 fand die feierliche Einweihung des vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH geplanten Kleinwasserkraftwerkes am Schwarzenseebach der KW Schwarzenseebach OG, einem Zusammenschluss der Fürstlichen Colloredo-Mannsfeld´sche...
Details ...21.08.2014 - In den News der ANDRITZ-Hydro von Juni 2014 werden die beiden Wasserkraftwerke Wöllbach und Eisenhutgrabenbach im Bezirk Murtal bzw. im Bezirk Murau in der Steiermark vorgestellt. Es handelt sich dabei um jeweils 3-düsige...
Details ...11.08.2014 - Am 25.07.2014 fand die feierliche Eröffnung der vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH geplanten Kleinwasserkraftwerke KW Miedl der BergPower Wasserkraftwerke GmbH und KW Feistritzbach III der Wasserkraftwerk Feistritz GmbH in der...
Details ...04.08.2014 – Wir gönnen uns eine kleine Sommerpause und sind ab Montag dem 11. August 2014 wieder für Sie da!
Details ...05.05.2014 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer April Ausgabe einen Bericht über das im Oktober letzten Jahres fertiggestellte Wasserkraftwerk am Schwarzenseebach in der Gemeinde Kleinsölk in der Steiermark. Die Planung und Bauaufsicht für...
Details ...24.03.2014 – Wegen großem Interesse rumänischer Kunden haben wir die Firmeneinschaltung auf www.advantageaustria.org verlängert. www.advantageaustria.org ist DAS offizielle Portal der österreichischen Wirtschaft im Ausland. Hier präsentieren sich...
Details ...20.03.2014 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Februar Ausgabe einen Bericht über das im Dezember fertiggestellte Wasserkraftwerk am Flitzenbach in der Gemeinde Gaishorn am See in der Steiermark. Die Planung und Bauaufsicht für das...
Details ...24.02.2014 – Die United Nations Industrial Development Organisation (UNIDO) und das International Centre on Small Hydro Power (ICSHP) haben ein interaktives webbasiertes Wissensaustausch-Portal geschaffen, auf dem sowohl bestehende...
Details ...14.02.2014 – Die Firma PI Mitterfellner GmbH hat Ihren Firmenstandort sowie das bestehende Wasserrad beim Bauernhaus Panzer in St. Georgen ob Judenburg als energieeffizientes Praxisbeispiel auf dem Webportal repowermap.org...
Details ...03.02.2014 – Da wir in der letzten Zeit immer öfter von unseren Kunden bzgl. Berechnung der Erlöse lt. aktueller Ökostrom-Einspeisetarifverordnung gefragt wurden, stellen wir eine einfache Berechnungstabelle (Excel) zur Verfügung, in der Sie nur das...
Details ...08.01.2014 – Am 23. Dezember 2013 wurde von Bundesminister Mitterlehner die Änderung der Ökostrom-Einspeisetarif-verordnung 2012 (ÖSET-VO 2012) veröffentlicht. Zum ersten Mal seit Beginn des Ökostromgesetzes wurden die Tarife für zwei Jahre am...
Details ...19.12.2013 – Lange Nächte, stimmungsvolle Beleuchtung, der Duft von Kerzen und Lebkuchen – eine besondere Zeit ist angebrochen. 2013 war für uns ein erfolgreiches und spannendes Jahr mit vielen Aufgaben und Herausforderungen. Wir wünschen Ihnen...
Details ...17.12.2013 – Mit Hilfe von hydraulischen Computersimulationsmodellen können Hochwasserereignisse nicht verhindert werden, die Ergebnisse solcher Berechnungen bilden aber die Grundlage für die Erarbeitung von Hochwasserschutzkonzepten. Als Grundlage...
Details ...16.12.2013 – Am 30. November 2013 fand die feierliche Einweihung des vom Ingenieurbüro PI Mitterfellner GmbH geplanten Kleinwasserkraftwerkes am Flitzenbach der Agrar-Waldgemeinschaft Gaishorn statt. Programmpunkte waren die Begrüßung durch den...
Details ...04.12.2013 – Bei der Jahreshauptversamm-lung vom Paddelklub potschnoss am 29.11.2013 fand die Spendenübergabe der heurigen PI.Weihnachtsaktion statt. Dipl.-Ing. Helmut Mitterfellner und Ing. Roland Irregger überreichten dem Obmann des Paddelklub...
Details ...02.12.2013 – Die APA – Austria Presse Agentur bringt auf Ihrer APA-Science Homepage einen Artikel zum sinkenden Energieverbrauch Österreichs im Jahr 2012 sowie dem wachsenden Anteil an erneuerbaren Energien. Unser Ingenieurbüro lieferte einen...
Details ...24.10.2013 – Die Firma PI Mitterfellner GmbH wird in Zukunft ihre Abflussmessungen mit dem neuen Abflussmessgerät der Firma Sommer Mess-Systemtechnik durchführen. Mit diesem neuen Abflussmessgerät (Salztracermethode) können Durchflüsse in...
Details ...17.10.2013 – Am 25. Oktober 2013 um 19.30 Uhr stellt Herr Dr. Gerald Fuchs (Firma Argis Archäologie Service GmbH) sein Buch „St. Georgen ob Judenburg Archäologische Untersuchungen“ im Kulturheim St. Georgen ob Judenburg vor, welches im Zuge des...
Details ...28.08.2013 – Die neue Version des PI.App (iPI) für iPhones der Firma PI Mitterfellner GmbH steht im App Store zum Download bereit. Die neue Version des von der Firma PI Mitterfellner GmbH entwickelten iPI-App unterstützt Sie nun zusätzlich bei der...
Details ...23.08.2013 – Die Firma ARGIS Archäologie Service GmbH veröffentlicht auf ihrer Homepage einen Bericht zu den archäologischen Untersuchungen in St. Georgen ob Judenburg, die im Zuge des Ausbaus der S36 Murtal Schnellstraße in Auftrag gegeben...
Details ...22.05.2013 – Zum Ende des Projektes DRA-MUR-CI findet am 23. Mai 2013 die Schlusskonferenz in den Räumlichkeiten der Universität Marburg statt. Unser Büro hat bei diesem Projekt bei zwei Workpackages mitgearbeitet und wird die Ergebnisse im Zuge...
Details ...30.04.2013 – Am 19.04.2013 fand anlässlich der St. Georgener Kulturtage 2013 ein Festvortrag zum Thema „Aus der Tiefe der Zeit – Archäologische Funde in unserer Gemeinde“ im Kulturheim St. Georgen ob Judenburg statt. Der Leiter der Firma Argis...
Details ...19.04.2013 – In der April Ausgabe des Magazins Business Monat findet sich ein interessanter Bericht über die wachsende Green-Tech-Branche in der Steiermark. Neben der Erwähnung unseres Ingenieurbüros im Hauptartikel gibt es auch eine Einschaltung...
Details ...18.04.2013 – Anlässlich der St. Georgener Kulturtage 2013 findet am 19.04.2013 um 19:30 Uhr im Kulturheim St. Georgen ob Judenburg ein Festvortrag zum Thema „Aus der Tiefe der Zeit – Archäologische Funde in unserer Gemeinde“ statt. Referenten...
Details ...29.03.2013 – Die Firma PI Mitterfellner GmbH wünscht ihren Auftraggebern ein frohes Osterfest.
Details ...25.03.2013 – Die erste Ausgabe des Magazins „Thema:Steiermark“ 2013 steht unter dem Themenschwerpunkt „Kluge Arbeit“ – wie innovativ ist der Landmensch? Unter dem Punkt „Pioniere der Zukunft“ findet sich ein Artikel über das Ingenieurbüro PI...
Details ...21.03.2013 – Der Energy Globe STYRIA AWARD wurde heuer zum 12. Mal vom Netzwerk Öko-Energie Steiermark (NOEST) und dem LandesEnergieVerein (LEV) in Kooperation mit der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN), der Energie Steiermark AG und der...
Details ...15.03.2013 – Unser Ingenieurbüro bietet im Zuge der „Beratungsaktion Kleinwasserkraft Steiermark“ – durchgeführt von der Abteilung 15 – Fachabteilung Energie und Wohnbau – des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung unter LH-Stv. Siegfried...
Details ...26.02.2013 – Das Wirtschaftsmagazin, eine Verlagsbeilage der Murtaler Zeitschrift, bringt in seiner Februar Ausgabe eine Einschaltung der PI Mitterfellner GmbH. Die Einschaltung beinhaltet eine Kurzinfo über die Leistungen und hauseigenen...
Details ...21.02.2013 – Die Zeitschrift zek Hydro bringt in ihrer Februar Ausgabe einen Bericht über das im Dezember fertiggestellte Wasserrad am Wöllbach in der Gemeinde St. Georgen ob Judenburg in der Steiermark. Die Planung für das Wasserrad wurde vom...
Details ...24.01.2013 – Am 23.01.2013 fand die Spendenübergabe der PI.Weihnachtsaktion 2012 an den Paddelklub potschnoss in Scheifling statt. Die Prokuristin der PI Mitterfellner GmbH Andrea Speckbauer überreichte EURO 500,00 an den Kassier des Paddelklubs...
Details ...09.01.2013 – Die Bezirkszeitung Murtal 1 berichtet in ihrer 1. Ausgabe im Jahr 2013 über das Wasserrad am Wöllbach. Die Planung des oberschlächtigen Wasserrades wurde vom Planungsbüro PI Mitterfellner GmbH durchgeführt. Zeitungsbericht
Details ...09.01.2013 – St. Georgen ob Judenburg berichtet in den Gemeindenachrichten über die Eröffnung des neuen Wasserrades in Wöll am 08.12.2012. Die Planung des oberschlächtigen Wasserrades wurde vom Planungsbüro PI Mitterfellner GmbH...
Details ...20.12.2012 – Die Firma PI Mitterfellner GmbH bedankt sich recht herzlich bei ihren Auftraggebern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünscht frohe Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich...
Details ...14.12.2012 – In den GREEN TECH VALLEY NEWS vom Dezember 2012 gibt es im Wirtschaftsteil einen Bericht über das iPI-App der Fa. PI Mitterfellner GmbH. Newsbeitrag
Details ...12.12.2012 – In der geschäftlichen Alltagshektik bleibt oft viel zu wenig Zeit, um darüber nachzudenken, wie gut es uns eigentlich geht. Wir verzichten daher dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke und spenden das Geld dem Paddelklub potschnoss, um...
Details ...11.12.2012 – Im Beisein von den an der Errichtung des Wasserrades beteiligten Personen, Geschäftspartnern, Freunden, Nachbarn und dem Abgeordneten zum Steirischen Landtag Hermann Hartleb wurde von Pater Stefan vom Benediktinerstift St. Lambrecht das...
Details ...06.12.2012 – Die elektrotechnischen Arbeiten zum Anschluss des Wasserrades an das öffentliche Stromnetz der Steweag-Steg GmbH sind abgeschlossen und die Leistung bei der derzeitigen winterlichen Niedrigwasserführung beträgt ca. 2 [kW]. Eine...
Details ...05.12.2012 – Das Wasserrad beim Bauernhaus Panzer in St. Georgen ob Jdbg., welches von der Fa. PI Mitterfellner GmbH geplant und gebaut wurde, wird am Samstag den 08.12.2012 feierlich eröffnet. Einladung Wasserrad Eröffnung
Details ...04.12.2012 – Die Regionalzeitung "Der Ennstaler" brachte Ende November einen Bericht über das fertiggestellte Wasserkraftwerk am Grießbach im Sattental. Die Planung und Bauaufsicht für das Kraftwerk wurde vom Planungsbüro PI Mitterfellner...
Details ...03.12.2012 – Die Wasserfassung und der Zulauf zum Wasserrad sind fertig gestellt: über einen so genannten seitlichen Einlauf wird das Wasser über eine Druckrohrleitung aus Guss-Rohren DN 500 bis zum Steigrohr zum Wasserrad geführt. Über eine...
Details ...13.11.2012 – Ein wesentlicher Schritt ist erfolgt: nachdem die Widerlager fertig betoniert sind wurde das Wasserrad eingebaut. Die ersten Probeläufe (ohne Wasser) waren erfolgreich.Die Inbetriebnahme des Rades wird noch im Jahr 2012 erfolgen.
Details ...06.11.2012 – Das erste oberschlächtige Wasserrad der Fa. PI Mitterfellner GmbH ist fertig geschweißt und tlw. schon zusammengebaut. Nun folgen die Montagearbeiten und die Errichtung der Wasserfassung mit einem Seitenentnahmebauwerk sowie die...
Details ...